Die Köche Obersee Oberschwaben Allgäu
Alexander Bösch
![]()
Hotel Gasthaus Adler
Bundesstraße 15
88339 Bad Waldsee / Gaisbeuren
Germany
T +49 7524 9980
E
W www.hotel-gasthaus-adler.de
Im Adler stimmt einfach alles. Der Landgasthof verströmt eine traditionelle, heimelige Atmosphäre, und in der Jagdstube künden Trophäen des Waidwerks von einer langen Tradition. „Auch an der Zubereitung unseres Wildbrets hat sich seit Generationen nur wenig verändert", garantiert Küchenchef und Jäger Alexander Bösch. Jede letzte Woche im Monat serviert er die feinsten Gerichte aus „Omas Karte“, mit Wildspezialitäten und vor allem mit dem begehrten Aufbruch vom Reh.
Man biegt von der Bundesstraße ab, betritt das Gasthaus Adler und findet sich in einer anderen Welt wieder. Der Gastraum schenkt Ruhe. Dank der warmen Farben und der Holztäfelung verbreitet er eine geborgene Atmosphäre. In der angrenzenden Jagdstube dominieren Jägerutensilien, Jagdtrophäen und der Herrgottswinkel. Im großen Biergarten und auf der Terrasse hinter dem Haus fühlt sich der Gast unter Walnuss- und Kastanienbäumen wie im Paradies.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Sonntag und Montag
Auszeichnungen:
Schlemmeratlas 2 Kochlöffel,
Südland Köche
Zimmer:
31 Zimmer
Alexander Ruhland
![]()
Landgasthof Löwen
Kirchdorfer Straße 8
88457 Oberopfingen
Germany
T +49 8395 667
E
W www.loewen-oberopfingen.de
„Es ist unser Credo uns immer wieder positiv weiter zu entwickeln und zuversichtlich in die Zukunft zu schauen", so sehen es die beiden und haben dabei auch gastronomisch eine Ergänzung ihres modernisierten Restaurants im Sinn. Geprägt von Alexander Ruhlands Erfahrungen soll das klassisch-französische Angebot immer weiter kultiviert werden, vor allem der regionale und nachhaltige Küchenstil die Gäste auf kulinarische und spannende Entdeckungsreisen mitnehmen.
Der Landgasthof, der sich zum modernen Restaurant mit gemütlicher Stube entwickelt hat, bietet bestens auch Raum für private Feste und geschäftliche Events. Der Löwen, auch beliebter Treff für Kochkurse mit dem Meister, bei dem regionale und internationale Zutaten, Zubereitung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag, Dienstag und Mittwoch
Auszeichnungen:
Mitglied der JRE Deutschland,
Euro-Toques Maître,
Guide Michelin Bib Gourmand,
Gault Millau 13 Punkte,
Falstaff Guide 2 Gabeln 87 Punkte,
Varta Führer 2 Diamanten,
VARTA-TIPP Küche,
Grosser Restaurant Guide 3,5 Hauben, Feinschmecker 1,5 F,
Aral Schlemmer Atlas 2,5 Kochlöffel,
Gusto 6 Pfannen,
Südland Köche
Zimmer:
4 Doppelzimmer und 6 Einzelzimmer
Anton Schöll
![]()
Schöll’s Allgäuer Gastlichkeit
Hauptstraße 11 & 13
87538 Fischen
Germany
T +49 8326 2569320
E
W www.dorfalpe.de
Selbst am Tisch grillen – direkt im Gaisbock, der DorfAlpe? Im Allgäu wird jeder Gast zum eigenen Grillmeister – gemütlich und direkt am Lavasteingrill und mitten im Lokal. Die modernen, leisen Abzugshauben an jedem Tisch sorgen für frische, saubere Luft. Die Bedienung ist leicht: Nach einer kurzen Einweisung durch das freundliche Team kann’s losgehen!
Einzigartig im Allgäu ‒ Mit dem Zusammenspiel aus eigener Landwirtschaft, traditionsreicher DorfAlpe, innovativer Grillstube und dem neu gestalteten Kreuzwirt hat Anton Schöll etwas geschaffen, das es in dieser Form nur einmal im Allgäu gibt. Eine Genusswelt, die Echtheit spüren lässt – und zeigt,
dass wahre Qualität dort entsteht, wo Leidenschaft auf Verantwortung trifft.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: keiner
Alle Betriebe haben durchgehend geöffnet
(in der Nebensaison kann’s aber abweichen)
Küche: bis 21:00 Uhr, letzte Annahme 20:30 Uhr – durchgehend geöffnet.
Auszeichnungen:
Südland Köche
Zimmer:
Artur Frick-Renz
![]()
Gasthof zum Hirsch
Argenstraße 29
88099 Neukirch-Goppertsweiler
Germany
T +49 7528 1765
E
W www.gasthof-zum-hirsch.com
Stammgäste vertrauen ihm und lassen Artur Frick-Renz einfach machen. Natürlich gibt es immer ein Fisch-, Steak- oder Pastagericht. Doch wer sich auf ein besonderes kulinarisches Erlebnis einlassen möchte, sollte sich von der Leidenschaft des Küchenchefs verführen lassen. „Ich kann nicht jeden Tag meine Empfehlung neu auf die Karte schreiben“, winkt Artur Frick-Renz ab. „Meine Empfehlung ändert sich so schnell, wie ich von meinen Bauern, Züchtern oder Jägern frisch beliefert werde.“ Deshalb lautet seine Empfehlung auf Italienisch: ‚Lasciame fare.‘
Der Koch überrascht mit zwei verschiedenen Menüs, während die Wirtin drei gemütliche Gaststuben bietet: eine im traditionellen Landhausstil, ein heimeliges Kaminzimmer und einen hellen Wintergarten, sowie einen lauschigen Garten mit Sitzplätzen unter einem Walnussbaum. Jeder Raum ist individuell gestaltet, genau wie die Menüs des Küchenchefs.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag und Dienstag
Kochkurse am Montag
Auszeichnungen:
Gusto 6 Pfannen,
Gault Millau 1 Haube,
Slow Food Empfehlung,
Chaîne des Rôtisseurs,
Falstaff unter den 500 besten Gasthäusern Deutschlands,
Feinschmecker 1 F,
Südland Köche
Zimmer:
10 Zimmer
Axel Kulmus
![]()
Landgasthof Rössle
Hauptstraße 14
88167 Stiefenhofen
Germany
T +49 8383 92090
E
W www.roessle.net
„Das war von Anfang an keine Marketingstrategie,“ schwört Axel Kulmus, „ich bin einfach meinem Bauch gefolgt.“ Sein Ziel war es, in dem kleinen Ort Stiefenhofen gut zu kochen und sich von den großen Hotels in Oberstaufen abzugrenzen. Zu seiner Kräuterküche kam er jedoch aus Überzeugung: „Weil es einfach besser schmeckt!“ sagt er. „Ich wollte immer nur unsere Allgäuer Traditionsküche verfeinern“, erklärt er bescheiden, „und habe gelernt: Mit natürlichen Kräutern klappt’s wunderbar!“
Das Traditionsgasthaus Rössle besticht durch seinen Fachwerkstil, den Dielenboden und den großzügigen Einsatz von Holz, was ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt, sobald man die Gaststube betritt. Interessanterweise verlief im Jahr 1523 eine Grenzlinie direkt durch einen der Gasträume. Heute können die Gäste im Grenzerstüble die Geschichte dieser Landesteilung nachlesen. Im Bauerngarten verströmen frische Kräuter ihren Duft, während in der Gaststube und auf der Terrasse die köstlichen Aromen der Speisen die Sinne ansprechen.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Auszeichnungen:
„Beste Bayerische Küche“ Silbermedaille,
Südland Köche
Zimmer:
14 Zimmer
Christoph Bader
![]()
Landgasthaus zum Starz
Bahnhof Ratzenried 2
88239 Wangen im Allgäu
Germany
T +49 7522 2519
E
W www.facebook.com/landgasthaus.starz
Christoph Bader aktualisiert täglich seine Tagesempfehlungen, abhängig von den frischen Lieferungen der Bauern und Jäger rund um sein Gasthaus. Die aktuellen Empfehlungen heftet er auf die erste Seite der Speisekarte. So stand gerade noch hausgemachte Salsiccia vom Reh auf der Karte. Am Morgen hatte seine Jägersfrau, Margerita Henle, einen Hirsch erlegt, und am Nachmittag empfiehlt er bereits den Aufbruch des Rothirsches.
Ein dörflicher Gastraum aus der guten alten Zeit, ohne überbordende Dekoration und ohne Schnickschnack. Eine rundumlaufende Holzbank, Holztische, Holzstühle und wärmende Wandverkleidungen schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Kein aufdringlicher Chic – ein gewachsener Gastraum zum Wohlfühlen. Überraschend hingegen ist die Tageskarte, die mit zeitgemäßen Gerichten aufwartet. Der Gast sitzt in einer legeren Stube, während die angerichteten Teller mit dem Ehrgeiz der gehobenen Küche serviert werden.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag und Dienstag
Auszeichnungen:
Südland Köche
Zimmer:
Felix Bantel & Maximilian Nikolić
![]()
Restaurant Sonnenstüble Hotel Birkenhöhe
Oberseitestraße 34
A-6992 Hirschegg Kleinwalsertal
Austria
T +43 5517 5587
E
W www.birkenhoehe.com
„Unsere Empfehlung diesmal ein Vorspeiseteller. Gebeiztes Saiblingsfilet mit Limettenmeerrettich-Espuma, Tomatenspeckgel, Gurkengel, Gurkensorbet, Senfkörner", so Maximilian Nikolić, ab Dezember 2025 der neue Küchenchef in der Küche des Restaurant Sonnenstüble und Hotel Birkenhöhe. Er hat uns schon jetzt seine Kreation vorgestellt.
Jeder Gastraum bietet ein typisches Flair, von der traditionellen Stube mit gemütlichem Kachelofen bis zum modernen Restaurant mit viel Glas und Licht. Zusätzlich eine große Terrasse, mit Blick über Hirschegg und das Bergpanorama im Walsertal bis zu den Spitzen des Widdersteins.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag bis Donnerstag
Auszeichnungen:
Guide Michelin Empfehlung,
Falstaff 91 Punkte,
Gault Millau 3 Hauben und 15,5 Punkte, Feinschmecker 2,0 F,
Schlemmer Atlas 3 Kochlöffel,
GenussWirt,
Großer Restaurant und Hotel Guide 2 Hauben,
Köche Vereinigung Toques d’Or,
Südland Köche
Zimmer:
40 Zimmer und 6 Ferienwohnungen
Johannes Buhles
![]()
Haus am Markt Restaurant – Café – Events
Marktplatz 1
88348 Bad Saulgau
Germany
T +49 7581 5275275
E
W www.restaurant-bad-saulgau.de
Was sich in der angemachten 'Matjes Hausfrauen Art' verbirgt, dröselt Johannes Buhles sichtbar und einzeln auf seinen Forellen Matjes Art auf. Gourmetköche nennen es Dekonstruieren, wenn sie die einzelnen Bestandteile eines Gerichts neu zusammensetzen. Johannes Buhles präsentiert auf diese Weise einen bunten Strauß feinster Zutaten, die er alle einzeln als Forellenmatjes Hausfrauenart – beziehungsweise 'Johannes Art' – auf die gereiften Filets anrichtet.
Man sitzt in einem der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt, aber umgeben von moderner Einrichtung und Design. An warmen Tagen kann man ebenso schön vor dem historischen Fachwerkhaus Platz nehmen und dem Treiben auf dem Markt zuschauen.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag
Auszeichnungen:
Varta Führer 1 Diamant,
Schlemmeratlas 1,5 Bestecke,
Schmeck den Süden 2 Löwen,
Südland Köche
Zimmer:
Kevin Leitner
![]()
Gourmetrestaurant Kaisersaal
Mauerstraße 17
88212 Ravensburg
Germany
T +49 751 3624770
E
W www.kaiserhof-rv.de
„Bei unseren Gästen ist das glasierte Kalbsbries mit Maisragout, Kapuzinerkraut und Tomatenvinaigrette sehr beliebt", strahlt Kevin Leitner, der jüngst wieder für seine Kochkünste mit einem Stern vom Gourmetführer Guide Michelin ausgezeichnet wurde. Wie er seine Empfehlung zubereitet?
Das Restaurant Kaisersaal im Kaiserhof vereint Geschichte und Zukunft. Erstklassige, moderne Küche trifft auf neu interpretiertes Ambiente eines legendären Saals mitten im Herzen von Ravensburg. Stilvolle Gastronomie, mondän-moderne Atmosphäre. Ein Highlight die Küche im Glaskubus.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Samstag und Sonntag
Kaisersaal Montag bis Freitag ab 18:30 Uhr
Auszeichnungen:
Guide Michelin 1 Stern,
Feinschmecker 3 F,
Aral Schlemmer Atlas 3 Bestecke,
Varta Guide 3 Diamanten mit Tipp,
Großer Guide 3 Hauben,
Südland Köche
Zimmer:
50 individuell gestaltete Zimmer, davon 4 Juniorsuiten und 2 Suiten
Michel Müller
![]()
Restaurant Pinus im Seegut Zeppelin
Ziegelstraße 5
88048 Friedrichshafen
Germany
T +49 7541 959360
E
W www.seegut-zeppelin.com
„Es ist unser Frühlingsteller, den wir empfehlen, mit Brennnesselravioli, weißem und grünem Spargel und Wallerbacke aus Bodenseewildfang", so unisono Michel Müller der Küchenchef und Philipp Heid der Küchendirektor „bei uns werden Kräuter und Gemüse aus eigenem Anbau in einem ganzheitlichen root-to-leaf-Ansatz, von der Wurzel bis zum Blatt, vollständig verwertet."
Das pinus ist ein ganz besonderes Restaurant an einem ganz besonderen Ort. Es befindet sich im Erdgeschoss der Villa Gminder und im benachbarten Parksalon des Hauses Helene im Seegut Zeppelin in Friedrichshafen im Ortsteil Fischbach. Der Blick aus dem Restaurant und von der Terrasse auf den Bodensee und die Schweizer Alpen ist spektakulär.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: keiner
Mittags und Abends geöffnet
Küche von 12-14 und 18-21 Uhr, Kleine Karte am Nachmittag, Terrasse je nach Witterung
Auszeichnungen:
Guide Michelin Bib Gourmand,
Südland Küche
Zimmer:
62 Zimmer
Veranstaltungsräume bis 120 Personen
Peter A. Strauss
![]()
Alpin Lifestyle Hotel Löwen & Strauss
Kirchstraße 1
87561 Oberstdorf
Germany
T +49 8322 800080
E
W www.loewen-strauss.de
Ob der Küchenchef der Tiger Makrele beim Filetieren ins Auge geschaut hat, ist nicht überliefert. Fest steht, das Peter A. Strauss weiß, woher sein Fisch kommt. „Unsere Makrelen, die wir anbieten, kommen aus nachhaltigen Beständen im kalten, klaren Wasser Norwegens und werden von den Händlern unseres Vertrauens direkt zu uns nach Oberstdorf in die Berge geliefert", so Peter A. Strauss.
Genuss. Passion. Ambiente: Die drei Restaurants des Alpin Lifestyle Hotel Löwen & Strauss in Oberstdorf im Allgäu sind zweifelsfrei als Geschmackserlebniswelten zu bezeichnen. Kochkunst zum Erleben und Design in atemberaubenden Synthesen. Der Gast wählt aus einer Vielfalt ganz persönlicher Geschmackserlebnisse: Modern interpretierte Klassiker der regionalen Küche in der Löwen-Genusswirtschaft. Kulinarische Kunstwerke der Sterneküche im Ess Atelier Strauss oder Kreative Crossover-Gerichte der Fine World Fusion Küche im neuen Berggold.
Öffnungszeiten:
Ess Atelier Strauss
Ruhetag: Sonntag bis Mittwoch
Die Löwenwirtschaft
Ruhetag: Sonntag und Montag
Berggold
Ruhetag: Sonntag und Montag
Auszeichnungen:
Ess Atelier Strauss:
Guide Michelin Stern seit 2012,
Gault Millau 2 Hauben,
Falstaff 90 Punkte 3 Gabeln,
5 Kochmützen und 3 Trauben bei der Große Restaurant & Hotel Guide,
Schlemmer Atlas 3,5 Bestecke,
Top 50 Koch Deutschland,
Feinschmecker 3 FFF,
Gusto 7 Pfannen,
Varta Guide 4 Diamanten
Plus TIP KÜCHE & SERVICE,
Mitglied der JRE Deutschland seit 2007, Membre d'Honneur,
Südland Köche
Löwen-Genusswirtschaft:
Bib Gourmand,
Südland Köche
Zimmer:
32 Zimmer / Suiten
Philipp Heid
![]()
Die Speiserei im Maier
Poststraße 1-3
88048 Friedrichshafen-Fischbach
Germany
T +49 7541 4040
E
W www.hotel-maier.de
„Ich liebe Rote Bete", lacht der Küchendirektor Philipp Heid. Unsere Empfehlung, die Facetten des gesunden und roten Gemüses präsentieren wir hier als Suppe, als gedörrte Rote Bete und als roh marinierte Ringelbete", freut sich Philipp Heid, er ist sozusagen wie verwurzelt mit dem Gemüse der Region. Gekonnt spielt er mit Aromen und Säuren. „Besonders im Sommer mit einer Apfelvinaigrette und Ziegenkäse ist Rote Bete ein Genuss, im Winter dann mit nobleren Aromen", weiß er.
Im Restaurant Die Speiserei zeigt sich, wie schön traditionell gewachsene Gasthäuser sein können, mit holzgetäfelten Wänden, Stammtisch und Kachelofen. Rustikal ist das Jagdzimmer eingerichtet, nobel dagegen der große Saal, modern, mit Innenhof, Lounge, Naturgarten und 60 Sitzplätzen. Ein Hotel Restaurant in bester Ausgangslage für Urlauber am Bodensee, für Geschäftsreisende − nahe gelegen der Messe Friedrichshafen.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: keiner
Auszeichnungen:
Guide Michelin Empfehlung,
Slow Food Chef Alliance,
Schmeck den Süden 2 Löwen,
Partner der Gastronomie,
Gusto Guide 6 Pfannen,
Echt nachhaltig,
Südland Köche
Zimmer:
75 Zimmer
Ralph Fischer
![]()
Zum Schloss Hotel & Restaurant
Haslacher Straße 5
88279 Amtzell
Germany
T +49 7520 6213
E
W www.zumschloss.com
„Getanzt wurde natürlich auch anlässlich unserer Jubiläumsveranstaltungen im Restaurant", lacht Ralph Fischer „im Mittelpunkt standen und stehen jedoch für die Gäste immer unsere kulinarischen Empfehlungen" und „das Gericht muß immer von gleich guter Qualität zum Gast kommen", ist dem Küchenchef wichtig.
Unmittelbar gegenüber vom Schloss Amtzell befinden sich Restaurant und Hotel. Die Innenarchitektur macht hier den Gleichklang zwischen moderner Brasserie und ehemaliger Bauernstube aus. Die Zirbelstube ist zum noblen Wohnzimmer geworden und der Wintergarten ist in die Gaststube integriert. Die neue Terrasse lockt mit ihren schattenspendenden Bäumen an warmen Tagen zum Verweilen.
Öffnungszeiten:
Ruhetag Dienstag und Mittwoch
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag ab 17.30 Uhr
Sonntag 11.30 bis 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr
Auszeichnungen:
Südland Köche
Zimmer:
18 Hotelzimmer, 11 Apartments
Simon Schmelzenbach
![]()
Beim Endeler
Wilhams 11
87547 Missen-Wilhams
Germany
T +49 8320 219
E
W www.beim-endeler.de
„Unsere Empfehlung, das Filet vom eigenen Rind braten wir kurz an, dann kommt es bei 140 Grad ins Rohr und dann ruht es, damit sich Fleisch und Saft ein bisschen entspannen können. Kurz vorm Anrichten gebe ich das Fleisch noch einmal in die Pfanne, für die Hitze", erklärt uns Simon Schmelzenbach. Er bietet seinen Gästen täglich eine ländliche Frischeküche, meist mit dem Rindfleisch der eigenen Weiderinder von der Endeler-Alpe in Missen-Wilhams.
Von außen wirkt der Gasthof bescheiden, doch wer eintritt, fühlt sich sofort zu Hause. Warme Farben, viel Holz, zum Teil mit Jugendstil-Bemalung. Die hellen Räume strahlen wie eine neu renovierte Bauernstube Gemütlichkeit und Wohlbehagen aus. Neu ist die großzügige Terrasse ― auch zum Feiern ― mit viel Platz und zünftigen Schindelhütten, die Schutz vor überraschenden Gewittern bieten.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Mittwoch
Auszeichnungen:
Südland Köche
Zimmer:
3 Zimmer
Simon Tress
![]()
TressBrüder Museumsrestaurant Friedrichshafen
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Germany
T +49 7383 9498800
E
W www.tressbrueder..de
Seitdem der Großvater 1950 den Familien-Bauernhof auf der Schwäbischen-Alb auf BIO umstellte, wird seine Überzeugung über Generationen weitergetragen und konsequent in den Restaurants der TressBrüder weitergelebt. Es ist daraus ein Familienunternehmen mit vielen Mitarbeitenden geworden. Heute freuen sich Simon Tress, der Koch mit dem grünen Stern und seine Brüder Daniel, Christian und Dominik, dass das Museumsrestaurant in Friedrichshafen am Bodensee Teil ihres Weges geworden ist.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: keiner
Auszeichnungen:
Guide Michelin 1 Stern,
Gault-Millau Gastronom des Jahres 2025,
Bio-Fine-Dining-Restaurant 1950,
Bioland empfohlen 100% Bio-Zertifiziert,
Südland Köche
Zimmer:
Stephan Gruß
![]()
Gasthof Kreuz
Gut-Betha Platz 1
88339 Bad Waldsee
Germany
T +49 7524 3927
E
W www.kreuz-gasthof.de
„Jeder weiß, dass wir ein bodenständiges Gasthaus sind“, hält Stephan Gruß den Ball flach. Die kritischen Tester des Michelin-Führers loben seine regionale und saisonale Küche. „Ich weiß, welchen Gästen ich hin und wieder etwas ganz Besonderes empfehlen darf“, sagt der Küchenchef mit einem Augenzwinkern und zeigt auf ein Stück Gänsestopfleber. „Tournedos Rossini“, verrät er schmunzelnd und setzt die obligatorische Gänsestopfleber nicht auf ein Rinderfilet, sondern auf zwei feine Scheiben eines Rehrückens.
Im Schatten der barocken Frauenkirche laden bequeme Stühle und eine rund um den Gasthof Kreuz führende Holzbank dazu ein, Platz zu nehmen. Wer die Gaststube betritt, findet sich in einer bürgerlichen Gastwirtschaft mit Holztischen und einem Schamottesteinofen wieder. Gediegener sind die eingedeckten Tische im kleinen lichtdurchfluteten Restaurant nebenan.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Montag und Dienstag
Auszeichnungen:
Guide Michelin Empfehlung,
Falstaff 2 Bestecke,
Der Große Guide 2 Mützen,
Slow Food,
Südland Köche
Zimmer:
6 Zimmer
Walter Varga und Christian Brändle
![]()
Klebers Restaurant
Poststraße 1
88348 Bad Saulgau
Germany
T +49 7581 5010
E
W www.kleberpost.de
Feinschmecker, die Bad Saulgau besuchen, sollten unbedingt in der Kleber Post einkehren. Die Küche bietet genau das, was Gourmets heute suchen: Regionale Klassiker, kreativ und pfiffig angerichtet, wie derzeit der Hirschrücken, der statt mit einer Wild-Jus mit einer Rotkohl-Jus serviert wird, oder der gebeizte Zander mit Leche de Tigre. Die beiden Küchenchefs Walter Varga und Christian Brändle servieren im Herbst gerne Wildgerichte aus den heimischen Wäldern, sei es Rehrücken, Wildschwein oder Wildente. Aber auch vegetarische Gerichte mit Rübe, Kürbis und Steinpilzen stehen auf der Karte.
Ein modernes, stattliches Hotel, dessen großzügige Lobby zum Verweilen einlädt. Das Restaurant erinnert an das legendäre Poststübchen der Familie Kleber und ist zugleich modern und hell mit hochwertigen Möbeln und Materialien ausgestattet. Die Terrasse wird im Sommer zu einer grünen Oase inmitten der historischen Kur- und Bäderstadt und im Winter zum romantischen Winterwald.
Öffnungszeiten:
Ruhetag: Dienstag
Auszeichnungen:
Guide Michelin Empfehlung,
Gusto,
Schlemmer Atlas,
Falstaff,
Varta-Guide,
Südland Köche
Zimmer:
57 Zimmer


