Feinschmeckerabend in Freiburg-Munzingen
Die besten Köche aus dem Breisgau und Markgräfler Land servieren im Schloss Reinach einen kulinarischen Genuss
Feinschmecker Abende der Südland Köche
Einen Abend mit Freunden genießen
Südland Köche kochen wieder!
Endlich!, sagen nicht nur die Gäste
Liebe Gäste und Freunde der Südland Köche
Morgen ist Heute schon Gestern
Wir wünschen Ihnen
immer etwas Gutes auf dem Teller
Der Südland Köche-Führer wird zum Bestseller
Liebe Freunde der Südland Köche
Feinschmeckerabend der Südland Köche Hochrhein-Südschwarzwald
im Küchenstudio Dick in Lauchringen am Mittwoch, 6. Mai
Liebe Feinschmecker und Südland Fans,
jetzt druckfrische Magazine bei Ihren Köchen
Südland-Köche stehen füreinander ein
In neun Regionen von der Ortenau und dem Markgräflerland bis Oberallgäu und Kleinwalsertal
Neues Magazin der Oberallgäu Kleinwalsertal Köche
Insider Tipps ab 7. Dezember erhältlich
Die Köche Magazine 2012 für Ihr iPad
jetzt kostenlos herunterladen
Neuer Linzgau-Köche Cuvée
Ein wahrer Linzgauer mit Burgunder Blut
Über 100 Köche in „Südland“ vereint!
Manifest und Kooperation mit TMBW in Singen verabschiedet
Willkommen in Oberstdorf am 30.6.2010
5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
Grenzenlos – am Bodensee
Fahr-mal-hin SWR-Fernsehen 24.11.09 um 22 Uhr

„Die Schwarzwald Baar Köche“
das war ein Schlemmen und Schmatzen
...eine Besucherin: ... der Abend gestern in der Tonhalle war ganz toll! Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken!
Zu den absoluten Spitzen-Anlässen des Jahres gehören die sogenannten „Walking Dinner“ der „Köche“ - außergewöhnliche Leistungsschauen mit besonderer Note. Umrahmt von netten Menschen und guter Musik, kommt man hier voll und ganz auf seine Kosten. Den wenigsten gelingt es alle „Amuse Gueules“ oder „Appetithäppchen“ an solch einem Abend zu probieren, zu groß ist die Auswahl an heimischen, ideenreichen oder exotischen „Gaumenschmäusen“.
Lassen Sie sich überraschen von den Häppchen, welche Ihnen die Spitzenköche servieren. Dazu gibt es feinste Confiserie, guten Käse, natürlich Bier und ausgezeichnete Weine. Eintrittskarten sind bei den teilnehmenden Köchen zu 38,- Euro erhältlich, reservieren können Sie über die Hotline 0172 742 1533.
Die Eintrittskarten sind beliebt und Teilnehmerzahl leider begrenzt, also bitte rechtzeitig fürs nächste Jahr anmelden.
Und das dürfen Sie in der Neuen Tonhalle, Villingen-S. erwarten:
Lebkuchenmousse an Zwetschgenröster
Moritz W. Baur, Lauffen „Die Krone“
Halbgefrorenes vom Schwarzwaldhonig
mit gebratenen Apfelspalten und Kirschwassertrüffel
Thomas Reutlinger, Tennenbronn „Zum Adler“
Begrüßungshäppchen mit Gänseschmalz und
Gänseleberterrine, Roulade von Zander und Forelle auf Rieslingsößle mit Nudeln gefüllten Zucchini,
als Dessertüberraschung Mohnmousse
mit eingelegten Pflaumen
Rüdiger Bosse, Villingen „Hotel Restaurant Bosse“
Rehrückenfilet im Kräuter-Pilzmantel
mit Maronenbiskuit an Kürbisschaum
und Quitten-Preiselbeer-Sauce
Heinz Gackenheimer, Hausen ob Verena,
„Hoher Karpfen“
Kichererbsen-Nüsse-Mandel im Rapsoel geröstet
„Himmel und Erde“ Leber-Zander-Zwiebel
auf Kartoffelstock Quitten-Apfelkompott,
Schokoladenkuchen mit Baargold
Günter Kummerländer, Neudingen
„Vom Feinsten“
Das Beste aus dem Räucherofen
Verena Martin, Mundelfingen„Zum Hirschen“
Leckeres vom Kirnbacher Reh mit hausgemachten Kartoffelklössle, Apfelrotkohl und Ebereschengelee
Karl-Josef Moosmann, Fohrenbühl „Adler“ Ragout vom Kalbskopf und Bries mit Semmelknödel,
Créme Brûlée
Alexander Rapp, Buchenberg „Restaurant Rapp“
Schwenninger Knöpfle in der Brühe
Ramesh Abdusumalli, Schwenningen
„Alte Wagnerei“
Warmer Kürbisschaum mit Rapsöl und Praline
von Schäufele, Schwarzwälder Kirschbömbchen
im Schokoladenmantel
Peter Schmidt, Donaueschingen „Öschberghof“
Schweinefilet mit Gewürzpflaumen gefüllt,
Kartoffel-Maronen-Püree und Steinpilz-Rahmkraut
Xaver Wolfsteiner, Fürstenberg „Zum Rössle“
Ravioli gefüllt mit feinem schwarzen Trüffel und
Ricotta mit einer delikaten Buttercremesoße
und geriebenem Parmesan
Isabella Lo Verde, Rottweil „Antica Roma“
Geschmorte Spanferkelbäckchen mit Röstgemüse
und geschmelztem Laugenknödel
Markus Sibold, Tengen „Waldfrieden“
Ravioli mit Steinpilz-Mangold gefüllt, auf
Wildschweinragout, mit frischen Preiselbeeren
und gehobelten Bergkäse
Egbert Tribelhorn, Tengen-Wiechs „Zur Sonne“
Frischkäse von der Öko-Kuh mit Bio-Kräutern
auf selbstgebackenem Bio-Roggenknäckebrot
und Vorderwälder-Bio-Bergkäse
Wälder Untermühlbachhof, Peterzell