Osterlämmer im Linzgau am Bodensee
Auf ein Schäferstündchen mit Florian Gulde
Bodensee Linzgau
Wo Schaf und Storch gute Erholung wünschen
Mit Hü-hott durch den Linzgau
Kutschfahrten am Bodensee
Linzgau Sommer mit Mozart
Was für eine Kulisse!
Eine Gemeinde
drei Museen
Von Öpfel und Erdöpfel
Aktion im September rund um den Apfel im Linzgau
„Heißer Sommer“ in Salem
Ein Ferientipp mit viel Musik
Im Linzgau ist immer etwas los
...vor allem in den Sommermonaten

Linzgau Land ist Fahrrad Land
Radeln im Grünen
Wer es sportlich liebt, startet mit seinem Fahrrad auf 400 Höhenmetern bei der Birnau am Bodensee und steigt auf über 800 Metern auf dem Höchsten erst wieder ab.
Wer es gemütlicher schätzt, radelt quer durch das Hinterland des Linzgaus, immer an grünen Wiesen mit Apfelbäumen und Weinreben vorbei, und staunt über die vielen Kulturdenkmäler, die sich entlang der grünen Radwege aneinanderreihen. Der Bodenseeradweg ist berühmt, wer in das Hinterland abbiegt findet Ruhe und beschauliche Winkel.
Es ist jetzt im Herbst die beste Zeit den Linzgau zu erkunden. Vorbei sind die hohen sommerlichen Temperaturen, in denen die Gäste sich am liebsten am Bodensee aalen. Dort wallen am Morgen im Herbst oft noch Nebel, während die Sonne in den Linzgauhöhen die Gäste schon wärmt. Kreuz und quer durch die Linzgau-Landschaft führen Feld- und Wanderwege. Der Verkehr rollt weit unten am See, zwischen Klosterweihern und Streuobstwiesen herrscht dagegen beschauliche Ruhe. Radfahrer und Wanderer haben hier ihr Revier.
Mehr Info: Bodensee-Linzgau Tourismus e.V.
www.bodensee-linzgau.de