Osterlämmer im Linzgau am Bodensee

Auf ein Schäferstündchen mit Florian Gulde


Bodensee Linzgau

Wo Schaf und Storch gute Erholung wünschen


Linzgau Land ist Fahrrad Land

Radeln im Grünen


Mit Hü-hott durch den Linzgau

Kutschfahrten am Bodensee


Linzgau Sommer mit Mozart

Was für eine Kulisse!


Von Öpfel und Erdöpfel

Aktion im September rund um den Apfel im Linzgau


„Heißer Sommer“ in Salem

Ein Ferientipp mit viel Musik


Im Linzgau ist immer etwas los

...vor allem in den Sommermonaten


Tueftler

Eine Gemeinde


drei Museen


Jeden Sonntagmorgen zieht Siegfried Werres seinen Blaumann an. Der 70jährige Rentner geht dann in das Nachbarhaus und öffnet ein Museum der besonderen Art: Die „Tüftlerwerkstatt. Nur wenige Kilometer weiter das gleiche Schauspiel: Wolfgang Padur öffnet die Tür des Gerber-Museums und ebenfalls um die Ecke öffnen sich jeden Sonntagmorgen die Türen eines einzigartigen Obstbau-Museums.
Im Ortsteil Altheim haben engagierte Bürger eine besondere Werkstätte erhalten. Jeden Sonntagmorgen läuft hier eine historische Wasserturbine, dann beginnt ein vielgliedriges hundertjähriges Transmissionsriemen-System zu arbeiten.
In Leustetten dreht sich ein Mühlrad in der Gerberei und zerkleinert Rinden, wie dies vor vielen Jahren in jeder Gerberei geschah.
In Frickingen ist in einem der ältesten Häuser ein Obstbau-Museum errichtet. Der Petershauser Hof wurde im Jahr 1591 erbaut. Man kann getrost davon ausgehen, dass die Lehnsherren damals schon Obstbauern waren.