Landgasthof Rössle
Hauptstraße 14
88167 Stiefenhofen
+49 8383 92090
www.roessle.net
Fachwerk, Dielenboden und viel Holz gehören zum Traditionsgasthaus Rössle. Wer in die Gaststube eintritt, fühlt sich geborgen. 1523 führte eine Grenzlinie direkt durch einen der Gasträume. Heute lesen die Gäste im Grenzerstüble die Geschichte der Landesteilung. Im Bauerngarten riecht es nach frischen Kräutern und daneben auf der Terrasse duftet es ebenso verführerisch von jedem Teller.
„Meine Leibspeisen gehören der einfachen Heimatküche“, verrät Axel Kulmus, „Holderküchle und Pfannenkuchen von Oma waren in meiner Kindheit das Feinste!“ In der Sterneküche lernte er Wildgerichte zuzubereiten, seither zählt ein rosa gebratener Rehrücken zu seinem Leibgericht. Die Kunst ist das Fleisch auf den Punkt zu braten, doch Kulmus verfeinert das saftige Filet mit seinen frisch gezupften Kräutern aus dem Garten zu einem besonderen Genuss. Ohne Kräuter geht bei Kulmus nichts, gar nichts! Auch für die Wintermonate hat er vorgesorgt.
Typische Gerichte, je nach Saison:
Omas Kräuter-Krapfen auf Wurzelgemüse mit Wildkräuterpesto · Norweger Lachsfilet im Heusud gedämpft an Heublumensauce auf Zucchini-Julienne mit Kräuter-Bandnudeln · In Heusud geschmorte Rindsbäckle mit Holunder-Vogelbeer-Chutney und frischen Kräutern der Saison aus dem eigenen Garten · Axel's Kräuterküche Bärlauchpfännle: gemischtes Geschnetzeltes in Bärlauch-Rahmsauce mit Bergkäse und Bandnudeln
Küchenöffnungszeiten:
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Montag, Donnerstag und Freitag ab 17.00 Uhr Samstag und Sonntag ab 11.30 und ab 17.00 Uhr
Auszeichnungen:
„Beste Bayerische Küche“ Silbermedaille,
Südland Köche
Zimmer:
14 Zimmer und 1 Ferienwohnung