Blauer Affe
Sernatingenstraße 16
78351 Bodman-Ludwigshafen
+49 7773 938373
www.blauer-affe-ludwigshafen.de
Das alte Sernatingen, wo Pfahlbauten mit Kupfer- und Bronzegegenständen gefunden wurden, wird im Jahr 1145 erstmals schriftlich genannt. Das Dorf war bis 1294 im Besitz der Herren von Bodman, die es an das Spital zu Überlingen verkauften. Im heutigen Ortsteil Ludwigshafen, in der Weinstube Blauer Affe dominiert der Stammtisch, der auch als Seglertreff dient, im Restaurant stehen hölzerne und liebevoll eingedeckte Tische zwischen prall gefüllten Weinregalen. Vor dem Haus gibt es, wenn es warm genug ist, 30 Sitzplätze auf der Terrasse.
In der Doppelgemeinde Bodman-Ludwigshafen am Bo- densee ist Michael Noll einer der Leistungsträger für guten Geschmack, was Essen und Trinken anbelangt. Gleich in drei Locations werden Gäste und Einheimische bestens versorgt. Im Weinkontor Vinoll am Bahnhof mit regionalem und internationalem Weinangebot, welches schwerpunktmäßig mallorquinisch ausgerichtet ist, im Sommer im Kiosk Hafenmauer 1826 in Ludwigshafen und im Blauer Affe, ein kleines aber feines Restaurant mit handverlesenen Feinkostangeboten in der Sernatingenstraße.
Typische Gerichte, je nach Saison:
Salatteller mit Hausdressing · Garnelen in Knoblauch-Olivenöl · Paniertes Schnitzel vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit Pommes frites · Rumpsteak mit Pfefferrahmsauce, Speckbohnen und Bratkartoffeln · Rehrücken auf Steckpfifferlingen, Waldbeerenjus und Tomaten-Kartoffelpüree · Erdbeersalat mit Vanillemousse und Feigen-Balsamico
Küchenöffnungszeiten:
Ruhetag: Montag und Dienstag
Auszeichnungen:
Slow Food Fördermitglied,
Südland Köche
Zimmer: