Cuvée für die Linzgau Köche
Küchenchefs für weißes Burgundertrio
Frühjahrsweinpräsentation
auf dem Engelhof
Foodmesse in Überlingen
bei De Sanctis - Feines aus Italien
Dixie Menü im Jägerhof Restaurant
Auto- und Traktormuseum Uhldingen-Mühlhofen
Die Südland Köche auf YouTube, Facebook, Twitter & Co
Südland Köche Net - jetzt einfach abonnieren
An alle Feinschmecker: Frohe Ostern
Ihre Redaktion und die Südland Köche
Frühlingsangebote
im Hotel-Restaurant Maier
Bayern meets Schwarzwald
Gasthaus Schwanen & Villa Pfarrhus Stühlingen
Restaurant Jägerhof - Uhldingen-Mühlhofen
Auto- und Traktormuseum im März 2018
Gaumenfreude und Sinnesfreude
… Gasthof zur Sonne
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
und immer was Gutes auf dem Teller
Feinschmecker Abende der Südland Köche 2018
Ein besonderer Anlass für Genießer
150 Jahre Landgasthof Keller
Schankwirtschaft in Lippertsreute
Spitzenköche zu Gast im Hotel Torkel Nonnenhorn
Alexander Stoppel als Gastgeber
Kochkurse bei De Sanctis
Feines in Überlingen

Von der Wertigkeit der Gerichte
und der Sinnlichkeit des Gastraumes
Was auf dem Teller ist, das zählt in erster Linie für den Feinschmecker. Die Wertigkeit der ausgesuchten Lebensmittel, die Kunst der Köche diese sorgfältig zu bearbeiten und verführerisch anzurichten. Das zusammen bestimmt den Appetit des Gastes.
Doch das ist nicht alles! Ebenso entscheidend ist das Umfeld, die Sinnlichkeit des Gastraumes. Jeder Weintrinker hat den Unterschied schon erfahren, wenn er den Tipp des Winzers auf der Terrasse eines romantischen Weinguts im milden Abendlicht der Toskana genießt. Der gleiche Wein zu Hause, im kalten Norden, schmeckt ganz anders.
Die meisten unserer Köche führen in ihren Restaurants zusammen was zusammengehört: Im urigen Gastraum zünftige Traditionsgerichte, oder in der badischen Stube badische Sonntagsgerichte. Oder sie suchten ganz bewusst nach einem schlicht und puritanisch eingerichtetem Gasthof, weil sie ebenso reduziert kochen. Oder aber sie servieren ganz bewusst in dem alten Gasthof der Eltern oder Großeltern, eine moderne, internationale Küche. Wie auch immer: Die Wertigkeit und Sinnlichkeit muss dem Gast schmecken. Was dem einen zu überbordend ist, ist dem anderen zu eintönig. Was dem einen zu altbacken, ist dem anderen zu modern.
Am besten: Sie machen sich auf den Weg. Wir geben Ihnen die Tipps und beschreiben die Wertigkeit und Sinnlichkeit der Häuser – sie sollten bei ihnen einkehren.
Mit schmackhaften und verführerischen Grüßen
Erich Schütz und Njoschi Weber